vor allem fairisle-muster haben es mir angetan. weil das stricken mit mehreren farben und somit mindestens zwei fäden besonders warme, dichte socken produziert.
außerdem finde ich es immer spannend, die entwicklung der bunten muster zu verfolgen. für mich ein großer anreiz, weiterzustricken.
![]() |
bislang habe ich den musterrapport einmal gestrickt - das wird schön |
mir gefällt der nahezu komplementäre kontrast aus grün und pink sehr gut.
ich bin schon gespannt, wie das muster nach dem dämpfen und spannen herauskommen wird.
das tolle an fertigen strick-anleitungen ist für mich zudem, dass man immer auch neues erlernt. zu diesen socken gehört eine herzchen-ferse, die ich noch nie gestrickt habe. mal sehen, wie ich das hinbekommen werde - und ob mir die socken gut passen werden.
ich habe bereits zwei muster aus diesem strickbuch von stephanie van der linden gewerkelt - hier und hier - und weiß deshalb, dass ihre anleitungen gut und schön sind.
zutaten:
wolle: sockenwolle, 4-fädig, 75% wolle, 25% nylon
nadeln: 2,5
strickmuster: die grüne insel
größe: 37 / 38
fazit: bislang bin ich sehr zufrieden, denn das stricken macht spaß und das bisherige ergebnis gefält mir
[werbung, da namennennung; selbst gekauft und bezahlt]
dazu gibt es ein gutes hörbuch auf die ohren, und los geht's.
ich leihe übrigens hörspiele und -bücher immer aus der stadt-bibliothek aus. mit der onleihe - sowohl für pc als auch als app fürs smartphone - geht das rund um die uhr und sehr komfortabel.
lediglich das speicherplatzproblem bekomme ich nicht gelöst: zum offline-hören kann man hörbücher aufs smartphone herunterladen. doch obwohl meine sd-karte noch viele freie GB als kapazität aufweist, bekomme ich die meldung "zu wenig speicherplatz" angezeigt. die option, den genauen speicherort auszuwählen, konnte ich bislang trotz langer recherche nicht finden. schade. das ist aber auch bereits der einizige wermutstropfen dieses ausleihverfahrens.
verlinkt bei:
creadienstag
maschenfein (auf den nadeln)
ui, fairisle-Muster bei Socken - du hast meinen Respekt!
AntwortenLöschenich finde Sockenstricken herrlich entspannend zwischen größeren Projekten, aber dann nur mit ganz einfachen Muster
lieben Gruß
Uta
Dankeschön, liebe Uta!
AntwortenLöschenEinfache Sockenstrickmuster mag ich auch zur Entspannung zwischendurch. Allerdings habe ich gemerkt, dass ich die wärmeren, dickeren Fairisle-Socken im Winter lieber trage. Und das Stricken solcher Socken geht ja doch recht schnell - wenn man denn Zeit dafür hat.
Viele Grüße
Julia