bei tagestemperaturen von -5°C kommt eine langärmelige strickjacke aus woll-alpaka-gemisch gerade recht.
denn trotz des lochmusters hällt hetty schön warm.
aufgrund des schmalen schnitts passt die jacke problemlos unter meinen dicken wintermantel (der leider recht schmale ärmel hat), ohne dass ich mich wie eine presswurst fühlen muss.
beim anbruch eines neuen knäuels habe ich die fadenenden wie immer direkt mitgeführt und somit eingestrickt.
das vernähen der wenigen fadenenden an ärmeln und blenden ging deshalb ziemlich schnell.
den rumpf habe ich um einen musterrapport verlängert, damit ich die jacke auch zu hüfthosen tragen kann.
die zunahmen nach der taille habe ich wie die vorherigen abnahmen an den seiten vorgenommen.
ich habe zum ersten mal armkugeln mit verkürzten reihen eingesetzt.
dank katharinas/ froebelinas hilfe passte auch die maschenzahl.
anfangs lief das gar nicht gut, da ich das prinzip zwar richtig gedacht, jedoch falsch umgesetzt hatte. nach einiger recherche im netz habe ich nochmals neu gestartet und den dreh schnell raus gehabt.
ich habe japanische wendemaschen gearbeitet und bin damit sehr zufrieden.
![]() |
auch offen gut zu tragen |
weil es eine winterjacke werden solte, habe ich anstat der dreiviertellänge ganze ärmel gestrickt. darum bin ich auch sehr froh, da ich zu den frostbeulen zähle.
weil die jacke in einem stück gestrickt wird, entfällt das für mich lästige und zeitaufwändige zusammennähen. einfach spannen, fadenenden vernähen und knöpfe anbringen.
fertig.
zutaten:
strickmuster: hetty von andi satterlund
wolle: drops lima in dunklem violett, 65% wolle, 35% alpaka
knöpfe: perlmutt
nadeln: 4er
größe: s
änderungen: verlängert um einen musterrapport und entsprechende zunahmen für die hüfte; lange ärmel; rechte maschen im bündchen verschränkt gestrickt
fazit: auch wenn einige stellen in der strickschrift erst einmal irritieren mögen: wenn man sich an alle angaben hällt, funktioniert das stricken sehr gut. die armkugellösung mit den verkürzten reihen finde ich genial. mir gefällt die passform sehr gut. ich werde sicherlich eine weitere hetty in anderer farbe stricken.
![]() |
auch wunderbar mit rock |
gestrickt habe ich im rahmen des von sylvia und luise organisierten herbstjacken-knitalongs. leider verpasste ich sowohl das finale als auch das finale der herzen.
dennoch ist eine jacke genau rechtzeitig zum kälteeinbruch fertig geworden.
und sie hat gute chancen, mein lieblingsstück 2017 zu werden.
verlinkt:
me made mittwoch - viele zeigen hier heute ihr Lieblingsstück 2016
auf den nadeln im januar
Ein sehr sehr schönes Jäckchen, perfekt zu Hosen und Rock ... Das wird sicher ein Lieblingsstück!
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Doro
Dankeschön, liebe Doro!
LöschenSehr hübsches, wärmendes Jäckchen; ich mag auch gern diese schmale Strickjackenform, die bestens unter Mäntel und Jacken passt.
AntwortenLöschenLG von Susanne
Vielen Dank, liebe Susanne!
LöschenAuf jeden Fall solltest du in anderen Farben nachlegen. Die Jacke ist sehr schön und sieht unglaublich gemütlich aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Ella
Vielen Dank, Ella! Über Hetty in anderne Farben habe ich auch bereits nachgedacht.
LöschenViele Grüße,
Julia
Ich finde dein Jäckchen so schön! Ganz ganz toll sieht sie auch zu dem schwarzen Rock aus. Ich war schon ein paar Mal so weit, eine Hetty zu stricken, aber irgendwie hat sich immer ein anderes Strickmuster vorgedrängelt ;-) Ich sollte sie nicht aus den Augen verlieren.
AntwortenLöschenJapanische Wendemaschen kenne ich gar nicht, hört sich interessant an. Ich glaube, die langen Ärmel waren genau die richtige Entscheidung bei den momentanen Temperaturen.
Liebe Grüße Christiane
Dankeschön, liebe Christiane! Hetty zu stricken lohnt sich, zumal es eigentlich schnell geht (wenn man Zeit hat), da das Muster sehr eingängig ist.
LöschenIch schaue bei technischen Fragen gerne in das Buch "Stricken. Das Standardwerk". Da hatte ich auch die japanische Wendemasche entdeckt, die sehr einfach und quasi ohne Loch daherkommt.
Liebe Grüße, Julia
Klasse ist die geworden! Du hast die Jacke toll an dich und deine Bedürfnisse angepasst finde ich. Die Farbe ist sehr schön und steht dir auch echt gut! Ich freue mich, dass ich dir helfen konnte und total lieb von dir,dass du meine Hetty als Inspiration genannt hast,danke!
AntwortenLöschenViel Spaß mit der Jacke! :)
Liebe Grüße
Katharina
Vielen Dank, liebe Katharina! Und gern geschehen.
LöschenDa ich mit dem Strickmuster sehr zufrieden bin, wird sicherlich eine zweite Hetty in anderer Farbe folgen.
Liebe Grüße,
Julia